Energieagentur Weststeiermark
  • TEAM
  • DOWNLOADS
  • ÖFFNUNGSZEITEN
  • KONTAKT
  • Suche

Tagebuch 2023

Jedes Jahr steht bei uns unter einem anderen Motto und das Motto für 2023 lautet: „Es ist besser unvollkommen anzupacken, als perfekt zu zögern.“ (Thomas A. Edison)

März

Der Garten der Zukunft – ein Biogarten der alle glücklich macht

Wir laden am Donnerstag, den 23. März 2023 um 13.30h zum Praxis-Vortrag mit Angelika Ertl ins Jägerhaus / Schloss Seggau.

Gärten haben an großer Bedeutung gewonnen. Nicht nur für biologisches Gemüse und den Selbstanbau, sondern auch in Bezug auf den Klimawandel. Jeder Hausgarten kann mit einfachen Maßnahmen einen wesentlichen Beitrag leisten.

Umso wichtiger ist es wieder den naturnahen Gärtnern Licht zu gewähren. Ökologische Zusammenhänge und natürliches Gärtnerwissen stehen im Vordergrund. Bei der Schädlingsbekämpfung gibt es natürliche und sanfte Methoden, alte Hausmittel sind die beste Apotheke des Gartens.

Februar

Holzbearbeitung learning by doing

Wie auch auf Facebook bei Amiro vom Pichlertal zu lesen, stehen heute die Feinarbeiten am Tagesprogramm. Learning by doing ist für Christian angesagt. Unter der fachlichen Anleitung von  Ema, Luna und Helmut lernt Christian den fachgerechten Zusammenbau und die dazu notwendigen einzelnen Arbeitsschritte. Im unbeheizten Glashaus zeigt das Thermometer heute 18 Grad Celsius – ideale Temperaturen für die Aussaat von den ersten Gemüsepflänzchen und für das weitere Wachstum der mehrjährigen Kräuterkulturen.

Die kalte Jahreszeit 

In der kalten Jahreszeit werden unter der fachlichen Anleitung von Helmut und Gerald, verschiedene Techniken der Holzbearbeitung erklärt und kleine Küchen und Büromöbeln gebaut. Im Jägerhaus wird eine Grundreinigung durchgeführt, wobei entstandene kleinere Schäden vom Herbst behoben und repariert werden. Das Glashaus mit den überwinterten Kräuterkulturen erfährt ebenso eine Komplettreinigung. Die Kulturen werden auf Schädlinge untersucht, zurückgeschnitten oder umgetopft.

Entwurf und Bau von Schreibtischen  

Wie schön! Der Schreibtisch für das Büro im Jägerhaus ist fast fertig. Die einzelnen Teile werden heute geölt. Praktische Dinge selbst zu bauen, vermittelt ein anderes Gefühl, als etwas fix und fertig in Massenproduktion zu kaufen. Es ist ein Gefühl der großen Freude ( die eigene Kreativität wird sichtbar) und hat für uns alle einen besonderen immateriellen Wert. Es ist kein Stück, dass übermorgen wieder entsorgt werden wird, es wird viele Jahre mit Sorgfalt behandelt werden. Auch deshalb, da uns in diesem Möbelstück seine Entstehungsgeschichte begleitet.

Jänner

Biodiversitätsstrategie 2023 Österreich  

Wir sind dankbar, für die Biodiversitätsstrategie 2030 in Europa, zum Schutz der Artenvielfalt. Diese sieht eine Reihe  konkreter Verpflichtungen und Maßnahmen vor, die bis 2030 umzusetzen sind.

Dazu zählen: die Auswirkungen des Klimawandels, Waldbrände, Ernährungsunsicherheit und Seuchenausbrüche – unter anderem durch den Schutz von Wildtieren und -pflanzen und die Bekämpfung des illegalen Artenhandels.

Im Jägerhaus vom Tiergarten Leibnitz werden samenfeste und keimstarke alte Sorten von Kräutern, Blumen und Stauden mit Sorgfalt ausgelöst, bei Bedarf gesiebt, abgefüllt und für den weiteren Anbau aufbewahrt. Eine kleine aber sehr interessante Sammlung ist bereits vorhanden.

Neue Zeckenart in der Steiermark 

Eine Hyalomma wurde im Fell unserer Hündin Luna gefunden.

Winterhitzewelle 2023

  • SERVICE & BERATUNG
    • Kostenlose Energieberatungen
    • Ökoförderungen
      des Landes Steiermark
    • Sauber Heizen für Alle
    • Bundesförderungen 2023/2024 „Raus aus Öl und Gas“
    • Eigenheimförderung
    • Wohnhaussanierung
    • Thermografie
    • Downloads
  • KEM-Region Bad Gams-Deutschlandsberg-Frauental
  • Interreg Projekt BioDiTOUR
  • Angebote für Erwachsene
  • Angebote für Schulen
  • Projekt Life Local Adapt
  • Projekt Solarcamps
  • Science Garden 2022
  • HAUS DER ENERGIE |
    STADTGARTEN DEUTSCHLANDSBERG
    • Über uns
    • Stadtgarten Deutschlandsberg
    • Waldgarten Schwanberg
    • SUNNY© bewegendes
      solares Spielerlebnis
    • Tagebuch
      • 2023
      • 2022
      • 2021
      • 2020
      • 2019
      • 2018
      • 2017
      • 2016
  • TIERGARTEN LEIBNITZ
    • Über uns
    • Tagebuch
      • 2023
      • 2022
      • 2021
      • 2020
      • 2019
      • 2018
  • KLIMASCHUTZGARTEN GOSDORF
    • Über uns
    • Veranstaltungen
    • Weihnachtsausstellung
    • Neophyteneindämmung
    • Futterwand
    • Naschecken
    • Caj/Tee-Projekt
    • Regionale ProduzentInnen im Portrait
      • Pockbier
      • Hühnerzucht Trummer
      • Bioweingut Dorner
      • Gemüsehof Pein
      • Hofladen Familie Trettan
    • Tagebuch
      • 2023
      • 2022
      • 2021
      • 2020
      • 2019
      • 2018
      • 2017
      • 2016
      • 2015
      • 2014
      • 2013
UNSERE KOOPERATIONSPARTNER

Hier finden Sie unsere Kooperationspartner mit denen wir als Energieagentur Weststeiermark und im Rahmen unserer Beschäftigungsprojekte zusammenarbeiten, um für unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter einen idealen Rahmen für ihre Arbeit zu schaffen:

StAF LogoAMS_LogoAMS_LogoAMS_LogoAMS_Logo
logo_footer

© Copyright 2017 - Energieagentur | Öffnungszeiten | Kontakt | Impressum | Datenschutz
  • Facebook
Diese Website verwendet Cookies. Wenn Sie die Website nutzen, akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies. Schließen X Mehr erfahren
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
Nach oben scrollen