Als zertifizierter Klimabündnisbetrieb und amtlich anerkannte Energieberatungsstelle ist das Haus der Energie ein Ort für unabhängige und neutrale Information zum Thema erneuerbare Energien. Der ökologisch geführte Stadtgarten Deutschlandsberg und der Waldgarten Schwanberg sind Orte der Begegnung, der Kommunikation und der Bewusstseinsbildung für das komplexe Thema Strom und Energie. Schwerpunkte sind Energie- und Stromkostenberatungen für einkommensschwache Haushalte, die Klimawandelanpassungsstrategie des Landes Steiermark, die schonende Verwendung von Lebensmitteln sowie Wissenserhalt und -vermittlung.
Weiters sind wir Projektpartner im Projekt NIEBE – Eintritt durch niederschwellige Beschäftigung
NIEBE ist ein Netzwerkprojekt von mehreren steirischen Trägerorganisationen zur niederschwelligen, stundenweisen Beschäftigung. Ziel ist ein flächendeckendes Angebot an zusätzlichen stufenweisen und niederschwelligen Beschäftigungsplätzen bei bestehenden Beschäftigungsprojekten in den steirischen Regionen. Zielgruppenpersonen sind beim AMS vorgemerkte, arbeitsmarktferne Personen, deren Arbeitsmarktintegration durch komplexe und multidimensionale Problemlagen besonders schwer ist. Im speziellen sind dies BezieherInnen der bedarfsorientierten Mindestsicherung und besonders arbeitsmarktferne Personen mit geringer Arbeits- und Beschäftigungsfähigkeit.
NIEBE wird gefördert vom Europäischen Sozialfonds, der Stadt Graz und dem Land Steiermark.
